top of page

Willkommen im Best Buddies Blog – für ein Miteinander auf Augenhöhe

  • antoniabeyerlein
  • 8. Aug.
  • 2 Min. Lesezeit

Schön, dass du hier bist.Vielleicht kennst du mich schon über meine Hundeschule oder aus den sozialen Medien – vielleicht bist du aber auch zufällig hier gelandet, weil du nach Antworten für dich und deinen Hund gesucht hast.

Wie auch immer: Willkommen bei Best Buddies.


Eine Frau, die ein Selfie mit zwei Hunden macht.

Warum ich diesen Blog gestartet habe

Schon bevor ich Hundetrainerin wurde, habe ich mich oft gefragt, ob Hundetraining wirklich nur aus Grundgehorsam und „Sitz, Platz, Fuß“ bestehen sollte – oder ob da nicht viel mehr dahintersteckt.

Damals war ich selbst manchmal verunsichert. Ich bekam gut gemeinte, aber widersprüchliche Tipps. Manche davon fühlten sich für mich nicht richtig an – und oft hatte ich das Gefühl, dass mein Hund und ich nicht wirklich verstanden werden.

Diese Fragen sind geblieben – und haben mich letztlich dazu gebracht, meinen Weg im Hundetraining zu gehen. Heute weiß ich: Es geht nicht nur um Signale und Kommandos, sondern um Beziehung, Vertrauen und darum, den Hund als eigene Persönlichkeit zu sehen – mit seinen Bedürfnissen, Gefühlen und seiner Geschichte.


Worum es hier gehen wird

In sozialen Medien fehlt oft der Raum, Themen in Ruhe und Tiefe zu beleuchten. Hier im Blog möchte ich dir genau diesen Raum geben:

  • um Hintergründe zu erfahren,

  • Mythen im Hundetraining einzuordnen,

  • wissenschaftliche Erkenntnisse verständlich erklärt zu bekommen

  • und konkrete Ideen mitzunehmen, die dir und deinem Hund im Alltag helfen.


Dieser Blog ist für dich, wenn du…

  • gewaltfreies Hundetraining suchst

  • verstehen willst, wie Hunde lernen und fühlen

  • mit einem unsicheren, ängstlichen oder aus dem Tierschutz kommenden Hund lebst

  • Themen wie Trauma-Kompetenz, Körpergefühl, Stressreduktion oder Bindungsarbeit spannend findest

  • auch bereit bist, deinen eigenen Blick auf den Hund zu hinterfragen

Denn das Training betrifft nicht nur unseren Hund – es beginnt immer bei uns selbst.


Mein Ziel mit diesem Blog

Ich möchte dir Impulse geben, die euch als Team langfristig weiterbringen. Manchmal werden das Fachartikel sein, manchmal persönliche Einblicke aus meinem Traineralltag, manchmal Geschichten von Hunden, die mich besonders berührt haben.

Ich möchte dazu beitragen, dass immer mehr Mensch-Hund-Teams von gewaltfreiem Training profitieren können - dafür braucht es Wissen und Aufklärung!

Und ich wünsche mir, dass dieser Blog dir Mut macht, deinem Hund so zu begegnen, wie er ist – und nicht so, wie er „funktionieren“ soll.


Was als Erstes kommt

Zum Start möchte ich mit einem leichten und positiven Thema beginnen: Körpergefühl beim Hund. Du erfährst, warum es für Hunde so wertvoll ist, wie es die Zusammenarbeit zwischen euch verbessert – und bekommst einfache Ideen, die ihr sofort ausprobieren könnt.

Übungen, die nicht nur sinnvoll sind, sondern vor allem eins bringen: Spaß und eine richtig gute gemeinsame Zeit für dich und deinen Hund.


Ich freue mich, wenn du wieder vorbeischaust – zum Stöbern, Nachdenken und Ausprobieren.


Bis bald hier im Blog – und viel Freude mit deinem Hund.

Deine Antonia mit Theo und Strolch.



Comments


bottom of page